Derzeit ist die Anmeldung zum Projekt-Newsletter noch mit ReCaptcha von Google abgesichert.
Google speichert allerdings bei der Überprüfung, ob die Eingabe korrekt ist oder nicht, Ihre IP-Adresse, die Domain, Datum und Uhrzeit sowie eine falsche oder richtige Eingabe.
In der Datenschutzerklärung von Google (um die Datenschutzerklärung von Google einzusehen, bitte hier klicken!) erklärt Google allerdings, diese Daten mit anderen Daten zu verknüpfen, was zu einer Identifizierung führen kann.
(Nur am Rande: hier ein Artikel auf Heise, der Methoden erklärt, wie Computer identifiziert werden können.)
Sobald es mir gelungen ist, das boardeigene Captcha-System dazu zu bekommen, auch die Newsletter-Anmeldung abzusichern, wird dieses Post gelöscht.
Google speichert allerdings bei der Überprüfung, ob die Eingabe korrekt ist oder nicht, Ihre IP-Adresse, die Domain, Datum und Uhrzeit sowie eine falsche oder richtige Eingabe.
In der Datenschutzerklärung von Google (um die Datenschutzerklärung von Google einzusehen, bitte hier klicken!) erklärt Google allerdings, diese Daten mit anderen Daten zu verknüpfen, was zu einer Identifizierung führen kann.
(Nur am Rande: hier ein Artikel auf Heise, der Methoden erklärt, wie Computer identifiziert werden können.)
Sobald es mir gelungen ist, das boardeigene Captcha-System dazu zu bekommen, auch die Newsletter-Anmeldung abzusichern, wird dieses Post gelöscht.