Forenregeln

Richtlinien dieser Online-Community/AGBs des Forum

 
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 63
Homepage: diewerkstatt.org
Beiträge: 47
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Forenregeln

 · 
Gepostet: 17.02.2017 - 15:13 Uhr  ·  #1
Ihre Forenbeiträge sind ein wesentlicher und wertvoller Bestandteil des Projekts „Landesweite Vernetzung der Selbsthilfe von Menschen mit HIV/Aids. Stärkung, Qualifizierung und Beteiligung“ der Aidshilfe NRW e.V..

Die Qualität der Diskussionen ist uns ein großes Anliegen.

Mitmischen.eu ist eine Plattform für lebendige, interessante und einladende Dialoge. Daher gelten entsprechende Forenregeln für Beiträge, darin verlinkte Inhalte und Anhänge, die von allen Mitgliedern der Community einzuhalten sind und von uns bei der Moderation berücksichtigt werden.

Für die Beteiligung an Diskussionen auf mitmischen.eu gelten folgende Spielregeln (Forenregeln):

Bilder im Forum - auch als Teil der Signatur oder als Avatar

Bilder stellen für jeden Forumbetreiber ein ernsthaftes rechtliches Risiko dar, weil viele der (ohne bösartige Absicht) hochgeladenen Bilder urheberrechtlich geschützt sind und in der Regel die hochladendende Person ebene keine diesbezügliche Genehmigung hat. Forenbetreiber können aber den rechtlichen Status von Bildern nicht auf zumutbare Weise abklären, haften aber unter Umständen für urheberrechtliche Verstöße der Forenmitglieder.
Daher weisen wir Sie darauf hin, dass:
a) Sie als Nutzer sicherstellen müssen, dass Ihre Beiträge nicht gegen geltendes Recht verstoßen und
b) Wir Sie bei entsprechenden Abmahnungen in Haftung nehmen werden. (Siehe auch weiter untern unter Haftungsausschluss.)

Signaturen

Bitte fügen Sie Ihrer Signatur keine Bilder hinzu und verwenden Sie bitte nicht mehr als fünf Zeilen Text.
Für die Signatur gelten dieselben im Folgenden festgelegten Regeln, wie für Beiträge und Avatarbilder.

Eigene Homepage im Profil

Wie im Forum auch, darf im Profil keine Homepage eingetragen sein, deren Inhalte in irgendeiner Form rechtswidrig sind.

Avatar-Richtlinien

Es steht eine kleine Anzahl von Avatarbildern in der Galerie zur Verfügung. Das Hochladen oder externe Verlinken/Laden von Avatarbildern ist nicht möglich (siehe weiter oben unter Bilder im Forum). Wenn Sie dennoch ein eigenes Avatarbild verwenden möchte und sicherstellen können, dass es urheberrechtlich problemlos ist, wenden Sie sich bitte an den Administrator.

Das Avatarbild darf nicht größer als 25kb und 120x120px sein.

Für Avatarbilder gelten dieselben im Folgenden festgelegten Regeln, wie für Beiträge und Signaturen.

Ihr Postingname/BenutzerInnenname

Sie können Ihren BenutzerInnennamen frei wählen. Vermeiden Sie aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen, oder Namen von Prominenten und E-Mail-Adressen.

Registrierte NutzerInnen können nur unter ihrem NutzerInnen-Namen posten, den sie sich bei der Registrierung gegeben haben.
Nicht registrierte Gäste können in der Maske, in der sie einen Beitrag verfassen, einen frei gewählten Namen (Pseudonym oder Echtname) eintragen.

Bitte wählen Sie Ihren Postingnamen/NutzerInnen-Namen in jedem Fall so, dass es nicht möglich ist, Sie für jemanden anderen zu halten oder fälschlich anzunehmen, Sie sprechen für eine bestimmte Organisation oder Gruppe.

Ihr Postingname/NutzerInnen-Namen muss auch mit sämtlichen anderen Forenregeln in Einklang stehen.

Private Nachrichten

Private Nachrichten sind ausschließlich für private bzw. nicht-öffentliche Themen gedacht. Das Versenden von Werbung per privater Nachrichten ist nicht gestattet.

Suchfunktion

Je länger das Forum läuft, desto mehr Aspekte bzw. Fragen sind auch bereits erläutert bzw. diskutiert und können sehr schnell über die Suchfunktion abgerufen werden. Auch wenn die Suche aufwendig erscheint, ist sie in den meisten Fällen der schnellste Weg, den gewünschten Input zu bekommen, da man nicht auf Antworten anderer Benutzer warten muss.

Schreiben eines neuen Themas

Formulieren Sie den Titel eines Themas so aussagekräftig wie möglich. Vermeiden Sie bitte Wörter wie „Hilfe“ oder „dringend“ im Titel.

Bitte bemühen Sie sich merkbar die Regeln der Rechtschreibung (zumindest zum größten Teil) einzuhalten. Nutzen Sie die Vorschau- oder Editierfunktion, um Tippfehler zu identifizieren und zu beheben. Lesen Sie daher bitte Ihre Beiträge Korrektur, bevor Sie sie abschicken.

Falsch geschriebene Worte können von anderen Benutzer nicht über die Suchfunktion gefunden werden und eventuell auch nicht verstanden werden.

Bedenken Sie bitte, dass bei längeren Texten eine Interpunktion (mindestens satzabschließende Zeichen) und das Setzen von Absätzen unbedingt erforderlich sind, um Ihre Beiträge gut lesen und verstehen zu können.

Adäquate Ausdrucksweise

Formulieren Sie Ihre Beiträge bitte in allgemein verständlicher Ausdrucksweise und Sprache.
Vermeiden Sie unnötige Schimpfwörter, Flüche etc., die über das erträgliche Maß hinausgehen.
Vermeiden Sie Emoticon Lawinen, BRÜLLEN und den ausufernden Gebrauch von Satzendzeichen oder Buchstaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beachten Sie bitte die allgemeinen Grundsätze der Netiquette (Näheres dazu in Wikipedia oder [url=[http://www.uni-leipzig.de/netz/netikett.htm]hier[/url]). Beherzigen Sie bitte den Social-Media-Knigge.

Themenbezug

Ihre Beiträge müssen sich auf das Thema des Artikels beziehen, relevante Aspekte einbringen und können konträre Standpunkte beinhalten.

Je weiter sich Ihr Beitrag vom Ursprungsthema wegbewegt, desto wahrscheinlicher ist es, dass es von uns verschoben, geteilt und/oder gelöscht wird.

Das gilt auch für Fragen und Kommentare, die unsere Moderation betreffen.

Keine Attacken auf Personen, nur auf Argumentationen

Behandeln Sie andere NutzerInnen, in Artikeln genannte Personen, MitarbeiterInnen von AIDS-Hilfen und die ehrenamtlichen ModeratorInnen des Forums mit Respekt und Rücksicht und verzichten Sie auf Feindseligkeiten.

Achten Sie darauf, niemanden herabzuwürdigen oder lächerlich zu machen. Beschimpfungen, Drohungen und Beleidigungen, sowie ruf- oder geschäftsschädigende Äußerungen werden nicht akzeptiert.

Attackieren Sie nicht die Person, sondern die Argumente bzw. die Argumentation!

Sachliche Argumentation

Untermauern Sie Ihre Meinung mit nachvollziehbaren Begründungen, geben Sie Quellen an und gehen Sie auf die Argumente anderer NutzerInnen auf einer sachlichen Ebene ein.

Bitte unterlassen Sie nicht prüfbare Unterstellungen oder Verdächtigungen.

Konstruktive Kritik ist willkommen, wenn diese respektvoll und sachlich formuliert ist und auf konkrete Argumente zurückgreift.

Keine Diskriminierung und Diffamierung

Rassistische, sexistische, frauenfeindliche, homophobe, xenophobe und andere menschenfeindliche Beiträge, in denen Gruppen pauschal verurteilt oder verunglimpft werden, sind nicht gestattet.

Es liegt in der Verantwortung des Verfassers, solche Interpretationen auszuschließen.

Keine Störung der Diskussion

Verzichten Sie auf Spamming (mehrere Beiträge mit gleichem oder ähnlichem Inhalt) und Flooding („Überfluten“ der Debatte mit einer hohen Anzahl von Beiträgen).

Dies gilt analog auch für Bewertungen.

Außerdem ist es nicht gestattet, mit mehreren NutzerInnen-Konten (Sockenpuppe) zu posten.

Keine Werbung

Werbung und andere Inhalte mit werbendem Charakter sind untersagt.

Keine persönlichen Daten

Personenbezogene Daten zu Dritten wie Name, Adresse, Telefonnummer, etc. dürfen von Ihnen nicht veröffentlicht werden.

Beiträge melden

Melden Sie uns bitte Beiträge, die den Forenregeln widersprechen.
Ziel ist es nicht, die freie Meinungsäußerung zu unterbinden, sondern ein Diskussionsklima zu schaffen, in dem sich jeder und jede gerne an einer solchen Meinungsäußerung beteiligt.

Vorgehen bei der Moderation

Wir behalten uns vor, bei missbräuchlicher Benutzung der Plattform und/oder zu häufigen Regelverstößen, das Forum auf „Strikte Moderation“ und/oder „Nur-Lesen für Gäste“ umzustellen.
Das bedeutet, dass dann Beiträge erst von einem/r ModeratorIn freigegeben werden müssen, bevor sie erscheinen und/oder unregistrierte Gäste keine Beiträge mehr schreiben können.

Bitte helfen Sie uns dabei, das Forum als eine offene, niedrigschwellige Plattform zu erhalten!

Im Falle einer strikten Moderation

Wir bemühen uns um eine rasche Moderation – bei vielen Beiträgen pro Tag wird eine Zeitverzögerung unvermeidlich sein, denn die ModeratorInnen arbeiten ehrenamtlich.

Dabei gilt: Irren ist menschlich.

Bitte haben Sie auch Geduld und posten Sie Gleiches nicht mehrfach, je nach Tageszeit und Wochentag wird es bis zur Freischaltung von Beiträgen zu Wartezeiten kommen.

Sollten Probleme oder Unzufriedenheiten mit Team-Mitgliedern auftreten, so wenden Sie sich an dem Webmaster (Kontakt siehe Impressum), um die Angelegenheit zu klären.

Löschung von Beiträgen

Wir behalten uns das Recht vor, Forenbeiträge zu entfernen, wenn diese den Forenregeln widersprechen oder die Qualität der Diskussion einschränken.

Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Löschung von Beiträgen, da aufgrund der inhaltlichen Abhängigkeit ein gesamter Diskussionsbaum gelöscht werden müsste.

Sperre von NutzerInnen

NutzerInnen, die wiederholt gegen die Forenregeln verstoßen, können und werden für das Forum gesperrt.

In schwerwiegenden Fällen kann überdies das NutzerInnen-Konto gelöscht werden und neuerliche Registrierungen können untersagt werden.

Kritik an unserer Arbeit ist willkommen

Uns ist bewusst, dass es bei nahezu allen Themen, über die wir berichten, ExpertInnen in unseren Communities gibt, die über ein großes Spezialwissen verfügen. Wir sind daher sehr dankbar, wenn Sie uns Zusatzinformationen zukommen lassen.

Leider, auch das müssen wir zugeben, unterlaufen uns, trotz großen Bemühens um Präzision, manchmal Fehler, inhaltlich sowie sprachlich.

Auch wenn es unangenehm ist, darauf aufmerksam gemacht zu werden: Wir sind natürlich froh, wenn Sie uns dabei helfen, aus diesen Fehlern zu lernen.

Einhaltung von Gesetzen und Rechtsvorschriften

Sie sind verpflichtet, Gesetze und Rechtsvorschriften in Ihren Beiträgen einzuhalten. Denken Sie daran, dass Sie für Ihre Beiträge zur Verantwortung gezogen werden können.

Beachten Sie die Rechte Dritter (wie Persönlichkeitsrecht, Datenschutz und Urheberrecht), wenn Sie Mitteilungen, die Ihnen persönlich zugegangen sind, oder Texte anderer Verfasser einstellen möchten oder wenn Sie Forumsbeiträge anderweitig veröffentlichen möchten. Bedenken Sie, dass Sie bei einer Verletzung der Rechte Dritter haften.

Urheberrecht

Bei der Erstellung neuer Themen oder Beiträge haben Sie als BenutzerInnen des Forums darauf zu achten, dass kein urheberrechtlich geschütztes Material ohne Angabe der Quelle veröffentlicht wird. Bei der Verwendung von Bildern und Grafiken darauf zu achten, dass immer ein entsprechender Abbildungsnachweis eingefügt oder mit dem Rechteinhaber Kontakt aufgenommen wird.

Haftungsausschluss

Geschriebene Beiträge geben nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder, nicht aber die Meinung der Betreiber. Für die Richtigkeit der Angaben ist nur der Verfasser verantwortlich. Jeder Besucher haftet für die von Ihm eingetragenen Beiträge allein. Dazu zählen z.B. Texte, Links, Fotos und alle anderen Arten von Dateien. Rechte Dritter dürfen damit nicht verletzt werden. Der Benutzer stellt den Betreibern des Forums von Ansprüchen Dritter frei. Nachrichten die gegen die Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes Recht verstoßen, werden von den Betreibern sowie deren Vertreter sofort gelöscht, sobald diese davon Kenntnis erhalten oder von anderen darauf hingewiesen werden, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Jedoch werden die Beiträge der Benutzer vor der Veröffentlichung von den Betreibern nicht durchgesehen. Das bereitgestellte Forensystem arbeitet im Echt-Zeit-Modus. Es ist den Betreibern des Forums daher nicht möglich, die unmittelbare Kontrolle über eingestellte Einträge auszuüben. Auch kann nicht garantiert werden, dass alle Beiträge von Betreibern auf einen evt. Verstoß gegen die oben genannten Punkte automatisch untersucht werden.

Salvatorische Klausel

Sollten Teile oder Formulierungen des Impressums, der Forenregeln, des Haftungs- und Urheberrechts sowie des Datenschutzes nicht vollständig sein, oder nicht mehr geltendem Recht entsprechen, so bleibt der Rest dieser Regeln davon unberührt.


Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie sich bitte auch die Frequently Asked Questions des Forums durch.

Sollte Ihre Frage dort nicht beantwortet werden, haben Sie auch die Möglichkeit, mit uns Kontakt aufzunehmen. Im Impressum können Sie erfahren, wie Sie uns erreichen können.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0